Special Effects Makeup – Vom Anfänger zum Profi
Ein umfassendes Ausbildungsprogramm für kreative Köpfe, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen.
Wir haben dieses Programm entwickelt, weil wir immer wieder dieselben Fragen hörten: „Wie fange ich an?" und „Was brauche ich wirklich?" Unser Ansatz ist simpel – du lernst von Grund auf, arbeitest mit echten Materialien und bekommst direktes Feedback von Profis, die seit Jahren in der Branche arbeiten.
Beratungsgespräch vereinbaren
Was du bei uns lernst
Grundlagen & Materialkunde
Silikon, Gelatine, Latex – jedes Material hat seine Eigenheiten. Du lernst, welches Material für welchen Effekt funktioniert und wie du auch mit begrenztem Budget arbeitest. Wir zeigen dir Tricks, die wir selbst erst nach Jahren Erfahrung verstanden haben.
Wunden & Verletzungen realistisch darstellen
Von Schnittwunden über Verbrennungen bis zu Prellungen. Das ist meistens der Einstieg für viele Projekte. Die Technik dahinter ist gar nicht so kompliziert, wenn man das Prinzip einmal verstanden hat.
Prothetik & Charakter-Design
Hier wird es richtig spannend. Du lernst, wie man Gesichtsabgüsse macht, Prothesen formt und appliziert. Das braucht Geduld – aber wenn du siehst, wie eine Figur zum Leben erwacht, weißt du, warum es sich lohnt.
Farbtechniken & Alterung
Haut ist nie einfach nur eine Farbe. Du lernst, mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten – Schatten, Rötungen, Venen. Und wie du aus einem 20-Jährigen einen glaubwürdigen 80-Jährigen machst.
Deine Trainer kennen die Branche
Alle unsere Trainer arbeiten aktiv in der Industrie. Das bedeutet, du lernst nicht nur Techniken, sondern auch, wie es wirklich läuft – auf Set, unter Zeitdruck, mit echten Kunden.
Tobias Wenninger
Prothetik & Skulptur
Kathrin Eisenhardt
Farbe & Alterung
Lennart Högberg
Wunden & Gore Effects
Sibylle Vettermann
Charakter-Design
Wie das Programm abläuft
Praktische Details
- 12 Monate intensive Ausbildung mit flexibler Zeiteinteilung
- Kleine Gruppen (maximal 8 Teilnehmer) für individuelle Betreuung
- Zugang zu professionellem Studio und allen Materialien
- Eigene Projekte ab dem dritten Monat
- Möglichkeit, an echten Produktionen mitzuarbeiten
Was du mitbringen solltest
- Kreativität und Lust aufs Experimentieren
- Geduld – nicht alles klappt beim ersten Versuch
- Bereitschaft, auch mal dreckig zu werden
- Keine Vorkenntnisse nötig, nur echtes Interesse
- Offenheit für Feedback und neue Techniken
Nächster Kursstart: September 2025 – Bewerbungen nehmen wir ab März entgegen